Ob auf Baustellen, in Werkstätten oder beim Heimwerken, eine zuverlässige und gute Arbeitsbeleuchtung sorgt für eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs und erleichtert damit nicht nur die Arbeit, sondern erhöht auch die Arbeitssicherheit. Durch die Nutzung von Arbeitsleuchten kann auch an dunkeln Arbeitsbereichen unabhängig vom Sonnenlicht effektiv gearbeitet werden.
Welche Arbeitsleuchten gibt es und wie unterscheiden sich diese?
Es gibt eine große Auswahl an Arbeitsleuchten, die sich in Form, Größe, Lichtleistung und Handhabung unterscheiden. Je nach Anwendungsbereich kommen unterschiedliche Modelle zum Einsatz. Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten Typen von Arbeitsleuchten vor und erklären, wofür sie sich jeweils am besten eignen.
Handlampen
Handlampen sind praktische Arbeitsleuchten, die vor allem durch ihre Flexibilität überzeugen. Sie sind meist recht kompakt und leicht, sodass sie sich problemlos in einer Hand halten lassen. Durch ihre handliche Bauweise ermöglichen sie eine gezielte Beleuchtung auf kleine Flächen oder Bereiche, die schwer zugänglich sind. Handlampen werden in der Regel über einen Akku oder Batterien betrieben.
Kopfleuchten
Kopfleuchten (Stirnlampen) sind eine praktische Lösung, wenn beide Hände für die Arbeit benötigt werden. Sie werden wie eine Stirnlampe getragen und leuchten den Arbeitsbereich direkt aus, ohne dass der Nutzer die Lampe halten muss. Der große Vorteil: Durch die Fixierung an der Stirn wird immer genau der Bereich ausgeleuchtet, in den der Träger schaut.
Stableuchten
Stableuchten sind speziell für den robusten Einsatz auf Baustellen und in Werkstätten konzipiert. Sie sind stabil und vertragen auch ein gewisses Maß an Feuchtigkeit. Viele Stablampen besitzen einen integrierten Magnet oder Haken, um die Leuchte im Arbeitsbereich so zu befestigen, dass alle wichtigen Stellen ausgeleuchtet sind. Stableuchten gibt es sowohl mit Kabel als auch Batteriebetrieben.
Baustrahler
Baustrahler gehören zu den leistungsstärksten Arbeitsleuchten und werden meist auf Baustellen verwendet, wo größere Bereiche ausgeleuchtet werden müssen. Baustrahler sind in verschiedenen Größen erhältlich oder auch in Varianten mit Stativ. Diese werden in der Regel über ein Stromkabel betrieben. Viele Baustrahler verfügen heute über eine LED-Technologie, die für eine besonders helle Beleuchtung sorgt.
Taschenlampen
Taschenlampen sind die klassischen, kleinen tragbaren Arbeitsleuchten, die wohl auch jeder zu Hause hat. Sie sind kompakt, handlich und einfach zu bedienen, wodurch sie sich ideal für kleine Reparaturarbeiten eignen. Moderne Taschenlampen verwenden heute meist LED-Technologie, was die Taschenlampen nicht nur sehr hell macht, sondern auch weniger Strom verbrauchen. Dadurch halten die Akkus oder Batterien relativ lange. Besonders klein und hell ist der FabuCar MiniBooster, und damit der perfekte Begleiter für unterwegs.
Vorteile von Marken-Arbeitsleuchten
Marken-Arbeitsleuchten bieten oft eine höhere Qualität und längere Lebensdauer im Vergleich zu No-Name-Produkten. Marken wie HELLA, HAZET, HENI oder Sonic Equipment sind bei den meisten Mechanikern und Handwerkern aus gutem Grund sehr beliebt. Hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung garantieren effiziente Produkte mit hoher Lebensdauer. Mit einer Arbeitsleuchte von einem der genannten Hersteller kann man in der Regel selten enttäuscht.
Die richtige Arbeitsleuchte kaufen
Um die für Ihrer Ansprüche richte Arbeitsleuchte zu finden, sollten Sie Aus Helligkeit und Lichtfarbe der Lampen achten. Die Helligkeit wird generell in Lumen (lm) angegeben und die Farbtemperatur in Kelvin (K). Die Farbtemperatur (Lichtfarbe) einer Arbeitslampe sollte tageslichtweiß sein und über 5000 K liegen.
Haben Sie die richtige Arbeitsleuchte gefunden, können Sie diese in unserem Online-Shop sicher bestellen und in wenigen Tagen liefern lassen. Sollten Sie sich unsicher sein, welches Werkzeug das Richtige für Sie ist, beraten wir Sie jederzeit gerne. Nutzen Sie dafür einfach unsere Servicehotline, das Kontaktformular oder den WhatsApp-Chat auf unserer Seite.
Foundation Modal
This Modal is powered by Appflix Foundation
Ihr WhatsApp Kontakt zu
Team FabuCar
Team FabuCar
Hallo! Wie kann ich Ihnen helfen?
Leider kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Geschäftszeiten, aber wir melden uns, sobald wir wieder erreichbar sind. VG