Warum eine geordnete Werkzeugaufbewahrung sinnvoll ist
Eine gut organisierte Werkzeugaufbewahrung spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Effizienz beim Arbeiten. Hat jedes Werkzeug seinen festen Platz, lässt es sich ohne lästiges Suchen schnell finden und einsetzen. Sollte ein Werkzeug mal nicht an seinem bestimmten Platz sein, fällt dies in der Regel dann auch schneller auf als bei unsortierter Werkzeuglagerung.
Tipp: Reinigen Sie alle Werkzeuge, bevor diese wieder verstaut werden. Dies erhöht die Lebensdauer der Werkzeuge und sorgt für einen sauberen Arbeitsplatz.
Welche Möglichkeiten der Werkzeugaufbewahrung gibt es?
Je nach Einsatzbereich und Platz stehen verschiedene Möglichkeiten der Werkzeugaufbewahrung zur Verfügung. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen stationären und mobilen Lösungen. In professionellen Werkstätten werden meist beide Möglichkeiten in Kombination genutzt.
Stationäre Werkzeugaufbewahrung
Für Werkstätten und Arbeitsräume, in denen das Werkzeug überwiegend an einem festen Ort genutzt wird, bietet sich die stationäre Werkzeugaufbewahrung an. Werkzeugschränke bieten nicht nur viel Stauraum, sondern schützen auch vor Staub und Schmutz. Auch viele Werkbänke verfügen über Schränke und Schubladen, um Werkzeug zu verstauen. Eine besonders platzsparende Möglichkeit der Werkzeugaufbewahrung sind Lochwandplatten. Hier können die Werkzeuge mittels Werkzeughaltern & Haken einfach an die Wand gehangen werden.
Mobile Werkzeugaufbewahrung
Für alle, die ihr Werkzeug außerhalb der Werkstatt nutzen möchten, sind mobile Lösungen sinnvoller. Werkzeugkoffer, Trolleys und Werkzeugkisten lassen sich individuell für die bevorstehenden Arbeiten bestücken und leicht von einem Ort zum anderen transportieren. Bei handwerklichen Tätigkeiten an schwer zugänglichen Stellen wie Dächern oder auf einer Leiter ist ein Werkzeuggürtel besonders gut geeignet, da man nicht für jeden Werkzeugwechsel den Arbeitsplatz verlassen muss. In großen Werkstätten, besonders im Kfz-Bereich, bevorzugen viele mobile Werkstattwagen. Diese sind je nach Ausstattung mit den gängigen Werkzeugen gefüllt und lassen sich schnell zu jedem Einsatzort schieben.
Werkzeugaufbewahrung mit bekannten Marken
Viele bekannte Hersteller bieten Werkstattwagen und Systeme zur Werkzeugaufbewahrung an, die durch hohe Qualität und durchdachte Designs überzeugen. Marken wie HAZET, VIGOR oder SONIC-Equipment sind wohl fast jedem ein Begriff. Besonders die modularen Systeme MSS und MSS+ von SONIC lassen sich flexibel konfigurieren und nach Belieben erweitern. Auch die SONIC Werkstattwagen können mit Zubehör wie Laptop-Halter, Dosenhalter oder einen Abfallschrank an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Foundation Modal
This Modal is powered by Appflix Foundation
Ihr WhatsApp Kontakt zu
Team FabuCar
Team FabuCar
Hallo! Wie kann ich Ihnen helfen?
Leider kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Geschäftszeiten, aber wir melden uns, sobald wir wieder erreichbar sind. VG Unser Chat steht Ihnen morgen ab 7:00 am Uhr wieder zur Verfügung.