Frostschutzmittel verhindern das Einfrieren von Flüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen. Fehlender Frostschutz im Kühlmittel das Fahrzeugs kann daher Beschädigungen am Kühlsystem verursachen und im schlimmsten Fall zum Motorschaden führen. Additive im Frostschutzmittel schützen zusätzlich vor Korrosion, Ablagerungen und Überhitzung.
Welche Frostschutzmittel gibt es?
Je nach Einsatzbereich und chemischer Zusammensetzung unterscheidet man verschiedene Arten von Frostschutzmitteln. Die gängigsten Typen sind auf Ethylenglykol oder Propylenglykol basierend.
Ethylenglykol
Ethylenglykol ist der am häufigsten verwendete Stoff in Frostschutzmitteln für das Kühlsystem im Auto. Es bietet hervorragenden Frost- und Korrosionsschutz und ist besonders hitzebeständig. Allerdings ist Ethylenglykol giftig und darf daher nicht in Produkte gelangen, die mit der Umwelt oder mit Menschen direkt in Berührung kommen.
Propylenglykol
Propylenglykol ist eine umweltfreundlichere und weniger giftige Alternative. Es wird häufig in umweltsensiblen Bereichen oder bei Fahrzeugen mit besonderen Anforderungen verwendet. In der Frostschutzwirkung steht es dem Ethylenglykol kaum nach, ist jedoch meist etwas teurer.
Dürfen Frostschutzmittel gemischt werden?
Frostschutzmittel sollten nur dann gemischt werden, wenn sie ausdrücklich als kompatibel gekennzeichnet sind. Werden inkompatible Produkte vermischt, kann das die Leistungsfähigkeit der Additive negativ beeinflussen. Im Zweifelsfall sollte das System vollständig entleert und mit einem geeigneten Mittel neu befüllt werden.
Mischverhältnis von Frostschutzmittel und Wasser
Die optimale Mischung hängt vom gewünschten Gefrierpunkt ab. Ein gängiges Mischverhältnis ist 1:1 (50 % Frostschutz, 50 % Wasser), was in der Regel bis etwa −35 °C schützt. Bei milderen Temperaturen kann auch ein Verhältnis von 40:60 ausreichend sein. Zu konzentriertes Frostschutzmittel schützt übrigens nicht besser – eine Mischung über 70 % kann sogar kontraproduktiv sein, da sie die Kühlleistung beeinträchtigt. In der Regel finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs auch das korrekte Mischungsverhältnis.
Frostschutz selbst prüfen
Mit einem einfachen Frostschutz-Prüfer (Refraktometer oder Spindel) lässt sich der aktuelle Schutzwert schnell und zuverlässig ermitteln. Ein solcher Tester lässt sich auch günstig in unserem Online-Shop erwerben. Besonders vor dem Wintereinbruch sollte regelmäßig geprüft werden, ob der Schutz ausreichend ist. Bei Bedarf kann die Flüssigkeit nachgefüllt oder die Mischung angepasst werden.
Das richtige Frostschutzmittel kaufen
Beim Kauf von Frostschutzmittel sollten Fahrzeughalter unbedingt die Herstellerangaben im Handbuch beachten. Unterschiedliche Motoren und Kühlsysteme erfordern unterschiedliche Produkte. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Frostschutzmitteln für Kühlsysteme und Scheibenwaschanlagen.
Foundation Modal
This Modal is powered by Appflix Foundation
Ihr WhatsApp Kontakt zu
Team FabuCar
Team FabuCar
Hallo! Wie kann ich Ihnen helfen?
Leider kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Geschäftszeiten, aber wir melden uns, sobald wir wieder erreichbar sind. VG