Schraubenschlüssel günstig online kaufen
Filter: Hersteller & Preis
- Aktuelle Angebote
- Autopflege
- Die Autodoktoren TV-Staffeln
- Die Highlights aus dem Newsletter
- Öle und Chemie
- Kfz-Ersatzteile
-
Werkzeug & Werkstatteinrichtung
- Schulungen
- Werkstatteinrichtung
-
Werkzeug
- Bau- & Schlagwerkzeuge
- Druckluftwerkzeuge
- Elektrowerkzeug & Zubehör
- Spezialwerkzeug
- Messwerkzeuge
- Schraubendreher
-
Schraubenschlüssel
- Doppel-Maulschlüssel
- Drehmomentschlüssel
- Einspritzleitungs-Schlüssel
- Hahnenfußschlüssel
- Kreuzschlüssel
- Maulschlüssel
- Ratsche/Umschaltknarre
- Ratschen-Innenteile
- Ratschenkasten
- Ratschenschlüssel
- Ring-Maulschlüssel
- Ringschlüssel
- Rollgabelschlüssel
- Schlagschlüssel
- Schlüsselverlängerung
- Starter-Blockschlüssel
- Steckschlüssel & Stecknüsse
- Werkzeugaufbewahrung
- Zangen
- Zerspanungswerkzeug
- Marken
Inhaltsverzeichnis
- Wozu werden Schraubenschlüssel benötigt?
- Welche Arten von Schraubenschlüsseln gibt es?
- Maulschlüssel/Gabelschlüssel
- Ringschlüssel
- Ring-Maulschlüssel
- Ratschenschlüssel
- Steckschlüssel
- Schlagschlüssel
- Drehmomentschlüssel
- Kreuzschlüssel
- Rollgabelschlüssel
- Vorteile von Marken-Schraubenschlüsseln
- Den richtigen Schraubenschlüssel kaufen
Wozu werden Schraubenschlüssel benötigt?
Schraubenschlüssel werden verwendet, um Schrauben und Muttern festzuziehen oder zu lösen. Die meist langen radial abstehenden Griffe ermöglichen es, mittels Hebelkraft die benötigte Drehkraft aufzubringen, um Schrauben zu befestigen oder zu lösen. Schraubenschlüssel gehören daher zu den zentralen Werkzeugen bei fast allen handwerklichen Tätigkeiten. Sie sind daher nicht nur in jeder Werkstatt, sondern auch in fast jedem Haushalt zu finden.
Welche Arten von Schraubenschlüsseln gibt es?
Schraubenschlüssel gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, je nach Anforderung und Anwendungsbereich. Diese unterscheiden sich meist zusätzlich in Ihrer Schlüsselweite. In der Regel werde diese bei metrischen Schraubenschlüsseln in Millimeter angegeben. Folgende Schraubenschlüssel werden besonders häufig als Handwerkzeug genutzt:
Maulschlüssel/Gabelschlüssel
Der Maulschlüssel (Gabelschlüssel) besitzt zwei parallel zueinander angeordneten Schlüsselflächen, die das Schlüsselmaul bilden. Dieser ist meist um 15° geneigt, um das Arbeiten auf beengtem raum zu vereinfachen. Der Maulschlüssel wird zum Drehen von Vierkant- oder Sechskantschrauben verwendet und ist als Einmalschlüssel oder Doppelmaulschlüssel erhältlich.
Ringschlüssel
Der Ringschlüssel besitzt ein ringförmiges Doppelsechskant-Profil, welches nicht seitlich angesteckt, sondern über die Schraube/Mutter gesteckt wird. Dies hat den Vorteil, dass der Ringschlüssel höhere Drehmomente übertragen kann und vor einem Abrutschen besser geschützt ist. Auch bei den Ringschlüsseln gibt es unterschiedliche Ausführungen wie Doppelringschlüssel, offene Ringschlüssel oder gekröpfte Ringschlüssel, um auch schwer zugängliche Schraubverbindungen zu erreichen.
Ring-Maulschlüssel
Eine Kombination aus beiden bereits genannten Schraubenschlüssel ist der Ring-Maulschlüssel. Dieser besitzt auf einer Seite einen Maulschlüssel und auf der gegenüberliegenden Seite einen Ringschlüssel. Beide Schlüsselköpfe haben für gewöhnlich die gleiche Schlüsselweite. Sollte der Ring also nicht über die zu lösende Schraubverbindung passen, kann man den Schraubenschlüssel einfach drehen und das Schlüsselmaul nutzen.
Ratschenschlüssel
Der Ratschenschlüssel sieht auf den ersten Blick aus wie ein Ringschlüssel, besitzt in seinen inneren aber einen Ratschenmechanismus. Dieser ermöglicht es dem Verwender, eine Schraubverbindung zu lösen oder zu befestigen, ohne den Schlüssel erneut ansetzen zu müssen. Durch den im inneren verbauten Mechanismus ist der Ratschenschlüssel leider etwas dicker als der Ringschlüssel und daher nicht überall einsetzbar.
Steckschlüssel
Steckschlüssel sind Schraubenschlüssel mit unterschiedlichen Antriebsteilen und den wechselbaren Stecknüssen. Als Antrieb dieses Handwerkzeugs dienen Steckgriffe, Quergriffe, Winkelgriffe oder Umschaltknarren. Steckschlüssel werden meist im Ratschenkasten oder Nusskasten mit einer großen Auswahl verschiedener Nüsse angeboten. Gängige Antriebsgrößen für Steckschlüssel sind 1/2 Zoll, 1/4 Zoll, 3/4 Zoll, 3/8 Zoll und 1 Zoll.
Schlagschlüssel
Der Schlagschlüssel wird zum Lösen besonders starker Schraubverbindungen genutzt. Dieser besitzt auf einer Seite einen Schlüsselkopf in Ring-, Maul, Sechskant- oder TORX-Form und auf der anderen Seite eine Schlagfläche. Durch die Schlagkraft des Hammers und die Hebelkraft des Schlüssels lassen sich auch feste Verbindungen problemlos lösen.
Drehmomentschlüssel
Der Drehmomentschlüssel ermöglicht es, Schrauben oder Muttern mit einem vom Hersteller angegebenen präzisen Drehmoment zu befestigen. Dafür besitzt der Drehmomentschlüssel eine einstellbare Skala oder Anzeige. Je nach Ausführung kann auf dieser Skala oder einer digitalen Anzeige das gewünschte Drehmoment in Newtonmetern (Nm) oder Fuß-Pfund (ft-lb) eingestellt werden.
Kreuzschlüssel
Kreuzschlüssel besitzen vier verschieden großen Steckschlüssel, die fest über Kreuz angeordnet sind. In den meisten fällen kommen diese bei der Montage oder Demontage von Rädern zum Einsatz und werden daher auch oft als Radkreuz oder Drehkreuz bezeichnet.
Rollgabelschlüssel
Der Rollgabelschlüssel oder auch oft Engländer genannt, ist ein einstellbarer Maulschlüssel. Durch Drehen der verbauten Rändelschraube lassen sich die Spannbacken des Rollgabelschlüssels stufenlos auf fast jede Schlüsselweite einstellen, um so problemlos Vierkant- und Sechskantschrauben oder zu Lösen oder zu befestigen.
Vorteile von Marken-Schraubenschlüsseln
Ein Schraubenschlüssel sollte genau wie jedes andere Werkzeug robust und langlebig sein. Wer sicher sein möchte, dass er ein qualitativ hochwertiges Produkt kauft, sollte daher auf einen Schraubenschlüssel der bekannten Marken-Herstellern zurückgreifen. Besonders beliebt sind dabei die Hersteller HAZET, VIGOR und SONIC-Equipment. Schraubenschlüssel dieser Marken versprechen in der Regel eine wesentlich bessere Qualität als ein No Name-Produkt aus dem nächsten Baumarkt.
Den richtigen Schraubenschlüssel kaufen
Im FabuCar-Shop finden Sie einer großen Auswahl an Werkzeugen wie Schraubenschlüssel und kaufen sicher und günstig ein. Einfach online bestellen und in wenigen Tagen liefern lassen. Sollten Sie sich unsicher sein, welches Werkzeug das Richtige für Sie ist, beraten wir Sie jederzeit gerne. Nutzen Sie dafür einfach unsere Servicehotline, das Kontaktformular oder den WhatsApp-Chat auf unserer Seite.