MULTIMETER BENNING MM7-2 (8715-64-583) | NORMFEST
MULTIMETER BENNING MM7-2 (8715-64-583) | NORMFEST
Das Multimeter Benning MM7-1 ist ein absolut hochwertiges Gerät, das eine Vielzahl von Diagnose-Möglichkeiten bietet. Es erweitert die Messgenauigkeit durch die Echt-Effektivwertmessung (True-RMS). Selbst verzerrte oder nicht sinusförmige Signalverläufe können exakt gemessen werden. Der integrierte Voltsensor signalisiert berührungslos Phasenspannungen, z. B. für das Aufspüren von Kabelbrüchen.
Dieses Multimeter ist ausgestattet mit einer automatischen AC/DC-Spannungserkennung und einer automatischen Streuspannungsunterdrückung (Lo - Z). Es ermöglicht eine True-RMS-Messung und ist ausgestattet mit einem berührungslosen Spannungssensor. Es hat die Messkategorie CAT III 1000 V.
Mit einer Versorgungsspannung von 9V ermöglicht das Gerät Messungen im Bereich von V/DC max. : 1000 V, V/AC max. : 1000 V, A/DC max. : 10 A, A/AC max. : 10 A. Auch Mindestmessungen sind möglich im Bereich von A/DC min.: 0.01 m, A/AC min.: 0.01 m, V/DC min.: 0.01 m, und V/AC min.: 0.01 m. Weitere Funktionen sind Auto-Range, Auto-Power-Off, Hintergrundbeleuchtung, Min-/Max-/Hold-Funktion. Es kann Frequenzen im Bereich von 50 Hz - 500 Hz und Temperaturen von -40 bis +400 °C messen.
Das MM 7-1 ermöglicht alle Grundmessarten für Strom, Spannung, Widerstand, Durchgang, Diode, Kapazität, Frequenz und Temperatur. Es ist ausgestattet mit dem Echt-Effektivwertmessverfahren TRUE RMS für präzise Messergebnisse auch bei nicht sinusförmigen Signalverläufen. Darüber hinaus verfügt es über die AutoV-Funktion für automatische AC / DC-Spannungserkennung und niedrige Eingangsimpedanz (LoZ) zur Unterdrückung von kapazitiv/induktiv eingestreuten Spannungen.
Der integrierte Voltsensor signalisiert berührungslos Phasenspannungen und Kabelbrüche in Leitungen. Die Werte werden auf dem LC-Display mit Bargraphanzeige und Hintergrundbeleuchtung angezeigt. Das Gehäuse ist gut geschützt und sehr robust dank des integrierten Gummi-Schutzrahmens. Zum Lieferumfang gehören Messleitungen, eine Kompakttasche, ein Gummi-Schutzrahmen, ein Magnetaufhänger, ein Drahttemperaturfühler (K-Typ) mit Adapter und eine 9V Blockbatterie.
Nicht-lineare Lasten, die z.B. durch Motorantriebe mit regelbarer Drehzahl, Frequenzumrichter oder Netzteile für Bürogeräte und LED-Leuchten entstehen, können mit dem MM 7-1 genau gemessen werden. Es zeigt den tatsächlichen, effektiven Wert eines Wechselstroms korrekt an – unabhängig ob die Signalform des Stromes sinusförmig oder verzerrt ist.
Laut Hersteller ist es sogar möglich, mit diesem Multimeter an Airbagsystemen zu arbeiten. Da der Volt und Ohmeingangsbereich mit 10 MΩ abgesichert ist, kann auf dieser Seite nichts passieren. Der Strommessbereich ist aufgrund der Messtechnik mit einer Sicherung von 10A abgesichert.