SCHRAUBNIETE (5500-033-340) | NORMFEST
Das Produkt Schraubnieter ist eine robuste und langlebige Lösung für Karosseriearbeiten, Karosseriereparaturen und Karosserieinstandsetzungen. Sie sind ideal für den Einsatz in KFZ-Werkstätten, NFZ-Betrieben, Caravan-Servicezentren und in der Agrartechnik. Hergestellt aus hochwertigem Material, zeichnen sich die Schraubnieter durch eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Resistenz gegenüber extremen Bedingungen aus.
Sie bieten eine zuverlässige und stabile Verbindung zwischen zwei Materialien, und this erleichtert ihre Anwendung. Die einfache Bedienung macht sie zu einer beliebten Wahl für Profis und Heimwerker gleichermaßen. Ihre geringe Größe erlaubt eine flexible und präzise Anwendung, selbst an schwer zugänglichen Stellen. Darüber hinaus ermöglichen die Schraubnieter eine schnelle und effiziente Montage und Demontage von Karosserieteilen, sparen Zeit und erhöhen die Produktivität.
Die technischen Daten des Produkts umfassen die Artikelnummer 5500033340, die sowohl für die Identifizierung als auch für die Nachbestellung des Produkts von entscheidender Bedeutung ist. Jede Packung enthält mehrere Schraubnieter, die zur Durchführung einer Vielzahl von Karosseriereparaturen und -instandsetzungen verwendet werden können. Darüber hinaus sind die Schraubnieter kompatibel mit vielen bekannten Marken und Modellen, was sie zu einer universellen und vielseitigen Lösung macht.
Die Schraubnieter sind sowohl für hobbyistische als auch für professionelle Anwendungen geeignet und erfüllen die hohen Sicherheitsstandards der Kfz-Industrie. Stark und widerstandsfähig gegen physische Beschädigungen, sind sie konzipiert, um eine optimale Leistung zu liefern und die Anforderungen der heutigen anspruchsvollen Automobilindustrie zu erfüllen.
Mit ihrem starken Halt und ihrer Langlebigkeit sind die Schraubnieter eine Investition in die Qualität und Effizienz der Karosseriearbeiten. Sie stehen für Zuverlässigkeit, Präzision und Leistung in jeglichen Anwendungsbereichen der KFZ-, NFZ-, Caravan- und Agrarbereiche.